Beton statt Biotop? - Worum geht's? |
|
|
|
Ein Betrieb möchte seine Fläche erweitern - schön, denn das bedeutet in der Regel, dass es dem Betrieb gut geht, Arbeitsplätze geschaffen werden...

Aber:
⇒ Muss diese Erweiterung zu Lasten unserer Umwelt
gehen?
⇒ Gibt es wirklich neue Arbeitsplätze oder wird mal
wieder genau mit diesen "gedroht"?
( Genaues weiß ja keiner - Garantien und Win-Win
Situationen sind unbekannt; Fuji, Clever Schwan etc. - da gibt's doch
genügend Erfahrungen!)
⇒ Wenn es Gesetze/ Verordnungen etc. gibt - warum
kann selbst eine Verwaltung diese nicht einhalten
und muss Klagen des NABU/ des BUND provozieren?
( Nicht der NABU ist "schuld" - Nee, die Stadt und der Kreis Kleve,
die Regeln übergehen und deren Widerspruch auch Einhaltung
provozieren!) Warum wurden Flora und Fauna nicht erfaßt?
Eine gut organisierte, bürgerfreundliche
( da gehört mehr als ein Dauerlächeln dazu)
Verwaltung bzw. Vertretung im Stadtrat, die um Effizienz
bemüht ist, muss doch den Anforderungen zwischen
Gesetz, Natur und Wohlstand genügen können?!
- In welcher Situation sind wir denn? Wer macht denn das?
|
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier! |
|
|
|
|